Sie sind hier: Startseite Studium Fachschaft

Fachschaft

Die offene und unabhängige Selbstvertretung der Studierenden.

Die Fachschaft Philosophie bildet als offene und unabhängige Selbstvertretung der Studierenden die Schnittstelle zum Philosophischen Seminar, setzt sich für die Interessen, Wünsche und Probleme der Philosophie-Studierenden ein und vertritt diese auch im Studierendenrat (StuRa).

Außerdem unterstützen und organisieren wir verschiedene Veranstaltungen wie bspw. Vortragsreihen, die Erstsemester-Hütte oder Philosophie-Partys. Dazu treffen wir uns in wöchentlichen Sitzungen, zu denen wir Dich herzlich einladen möchten:

 

Wöchentliche Fachschafts-Sitzung:

Während der Vorlesungszeit finden unsere Fachschafts-Sitzungen montags um 20:15 Uhr im AStA (Belfortstr. 24, zweiter Stock) statt.

Alle Studierenden den Philosophie sind herzlich eingeladen teilzunehmen!

 

Veranstaltungen:

Vorträge rund ums Thema "Dekolonial Philosophieren" läuft mittwochs im Hörsaal 1098 um 18:15.

Am 13.12.23  spricht Rolf Elberfeld (Universität Hildesheim) über "Verstrickungsgeschichtliche Aufklärung. Philosophie und Kolonialismus seit 1492"

Am 10.01.24 hält Zakieh Azadani (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) den Vortrag mit dem Titel "Philosophizing about the Concept of Freedom in the Islamic World"

Am 17.01.24 spricht  Marcela Torres Heredia (Universität Wien) über "Grenzaktivismus – Dekolonialität, Praxen, Übersetzungen und Zwischenräume"

Abschließend findet am 24.01.24 eine Podiumsdiskussion statt, mit  Manuela Boatca, Nadja Germann und Nausikaa Schirilla

 

 

 

Veranstaltungen für Studienanfänger*innen:

Wir laden herzlich zur ERSTIHÜTTE vom 03.11.23 - 05.11.23 nach Todtnau ein! Meldet euch dafür nächsten Donnerstag, den 26.10. an. Deniz und Niklas von der Fachschaft werden euch um 18:15 zwischen dem KG3 und dem Kaffee Senkrecht mit Anmelde- und Infozetteln begrüßen und eure Fragen beantworten. Die Unterkunft und alle Grundnahrungsmittel ergeben einen Beitrag von etwa 50 Euro pro Person. Bringt diesen bitte zur Anmeldung am Donnerstag mit, so wie euren Studierendenausweis. Auch Master-Erstis sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf eine volle Hütte!

Ein weiteres Angebot, das sich an alle Studienanfänger*innen richtet, ist das  „Buddy-Programm“. Wir laden alle Studienanfänger*innen herzlich ein sich mit Bachelor- Polystudierende des dritten Semesters zu vernetzen. Hier könnt ihr im Verlaufe des Semesters  anstehende Fragen loswerden, soziale Kontakte knüpfen und auf Studis treffen, die den Interpretationskurs letztes Semester abgeschlossen haben und euch auch hier unterstützen können! Das erste Treffen findet am Freitag, dem 27.10.23. um 16:00 in der Pauluskirche (Dreisamstraße 3, erstes Stockwerk) statt. (Für alle aus dem dritten Semester schon um 15:00.)  Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Mit Fragen, (Veranstaltungs-) Wünschen, Kritik oder bei Problemen kannst Du gerne zu unserer Sprechstunde kommen oder Kontakt zu uns aufnehmen:

Offene Sprechstunde der Fachschaft Philosophie:

Während der Vorlesungszeit finden Sprechstunden jeden Montag 12-13 Uhr in Raum 1065 statt,
oder auf Nachfrage

 

Informationen für Erstsemesterstudierende

In der Ersti-Woche organisiert die Fachschaft Veranstaltungen für Erstsemesterstudierende, diese könnt Ihr über die Studienstart-App oder die Website https://www.studieren.uni-freiburg.de/einfuehrungswoche/ finden.

Email-Verteiler der Fachschaft

Um mehr Informationen über die Neuigkeiten des Seminars, Aktionen der Fachschaft, aktuelles der Hochschulpolitik, oder manchmal auch unkommerzielle Angebote, die von uns in der Sitzung geprüft werden, zu bekommen, könnt Ihr Euch in unseren Verteilern anmelden.

Umfang: Euch erwarten maximal zwei Mails pro Woche. Wir achten darauf, dass wir keinen Spam produzieren.

Transparenz: Wir speichern keine personenbezogenen Daten. Wir behalten nur eure Email-Adresse, nachdem wir uns vergewissert haben, dass Ihr tatsächlich Philosophiestudierende seid. Alle sonstigen Informationen löschen wir unverzüglich. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die von uns über die Verteiler gesendeten Inhalte werden ausschließlich von uns zusammengestellt, während wir nur Solches senden, von dem wir überzeugt sind, dass es für Euch nützlich ist. Mit eurer Anmeldung willigt Ihr ein, dass Ihr von uns Nachrichten bekommen wollt.

Anmeldung: Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir führen einen Verteiler für Polyvalent-Studierende, und einen für den Bachelor und Master.

  • Sendet uns eine Email mit eurer Immatrikulationsbescheinigung und ob ihr polyvalent studiert.
  • Wir sind bei den Erstsemester-Informationsveranstaltungen. Dort könnt ihr euch in eine Liste für den Verteiler eintragen.
  • Sprecht uns persönlich an und hinterlasst eure Email-Adresse.


Abmeldung: Bei jeder Mail seht Ihr im Footer eine Email-Requestion, mit der Ihr Euch selbstständig abmelden könnt.

 

E-Mail:       

Homepage:  http://www.philosophie.uni-freiburg.de/studium/fachschaft/

Instagram: @fs_philosophiefreiburg

 

Ergebnisse der Umfrage zu den Veranstaltungswünschen:

WiSe 2017/18

SoSe 2018

WiSe 2018/19