Vera Borrmann, M.A.
Anschrift:
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Albertstraße 19
79104 Freiburg
Raum 01 027
Email: vera.borrmann@uniklinik-freiburg.de
Forschungsinteressen
- Körper, Embodiment, Bewusstsein, Selbst, Enactivism (Maurice Merleau-Ponty, Francisco Varela, Evan Thompson)
- Poststrukturalismus und Dekonstruktion (Jean-Luc Nancy, Gilles Deleuze & Felix Guattari)
- Artistic Research
- Interkulturelle Philosophie
CV
Seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) der Albert Ludwigs Universität Freiburg (Projekt Agency and Neurotechnology)
2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technikfolgenabschätzung (ITA) der Österreichische Akademie der Wissenschaften (Projekt GoNano)
Seit 2018
Freiberufliche Mitarbeit am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Institut für Technologie (Projekt FUTUREBODY)
2006 – 2014
Verschiedene Tätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft, Tutorin und Praktikantin am Institut für Technikfolgenabschätzung (OEAW), Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (KIT), Institut für Philosophie (KIT), Akademisches Auslandsamt (KIT), Büro für Internationale Angelegenheiten (IA) Universität Stuttgart
2017 – 2012
Studium Philosophie an der Universität Wien (Master)
2009 – 2010
ERASMUS Studium Estudos Europeus an der Universidade de Coimbra
2007 – 2011
Europäische Kultur- und Ideengeschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Publikationen
- Borrmann, Vera; Coenen, Christopher: Hin zum Übermenschen? Der alte Traum von Technologien, die den menschlichen Körper überwinden. In: Psychoscope (3/2020) S. 26-28.
- Borrmann, Vera; Antonina Khodzhaeva: lnside the BIO∙FICTION Science Art Film Festival. (2015) URL: www.synenergene.eu/resource/lnside-bio∙fiction-science-art-film-festival.html
- Borrmann, Vera; Dewald, Ulrich; Jahnel, Jutta; Lacey, Justine; Kühl, Yasmine: The 2nd PACITA Conference: A Lively Picture of (Parliamentary) TA. In: Technology Assessment: Theory and Practice (TATuP). Vol 24 (2, 2015) S. 97-101.
- Borrmann, Vera; Hahn, Julia: Scientific Communication Research III: Erwartungen an die Wissenschaft: Politikberatung, Unternehmensberatung, Beratung im Alltag. In: Technology Assessment: Theory and Practice (TATuP). Vol 21 (2, 2012) S. 98-100.
- Borrmann, Vera: Der Mensch der Zukunft Hintergründe, Ziele, Probleme des Human Enhancement. In: Technology Assessment: Theory and Practice (TATuP). Vol 21 (2, 2012) S. 93-95.
Vorträge und Panels
- Bormann, Vera; Müller, Oliver; Pelzelmayer, Thomas; Sleytr, Uwe B.; Schmidt, Markus: Panel Discussion about BIO·FICTION Films III. Panel Discussion anlässlich des Bio Fiction Science Art Film Festivals mit dem Themenschwerpunkt FUTUREBODY 2019
- Borrmann, Vera: I as Singular-Plural? Open Bodys and Identity in Context of Human Enhancement. Contemplation with Jean-Luc Nancy. Vortrag anlässlich der 11th International Conference on Applied Ethics der Kyoto University, Center for Applied Philosophy and Ethics (CAPE) 2018
Links